Biohöfe Lischerematt und Hofenmühle


Liebe Freunde, geschätzte Kunden

Wir haben uns entschieden unsere Grauvieh- Mutterkuhherde an unsere lieben Freunde vom Hof Ichrachen in Rüeggisberg zu übergeben (siehe Flyer vom Ichrachen). Unseren Fokus legen wir in Zukunft auf die Milchproduktion. Gerne würden wir eure Kontaktdaten an die Ichrachen’s weitergeben, damit sie euch bei einer nächsten Mischpaket-Gelegenheit informieren können. Bitte meldet euch, falls das für jemanden gar nicht infrage kommt. Für eure langjährige und treue Kundschaft bedanken wir uns rechtherzlich und freuen uns wenn ihr bei den Ichrachen’s weiterhin Mischpakete bestellt. 

Für euch bietet sich nun eine letzte Gelegenheit bei uns Rindfleisch-Mischpakete zu beziehen. Beim letzten Mal bleibt alles wie gehabt:

Die Mischpakete kosten 33.–/kg, sind in etwa 10kg schwer und beinhalten folgende Produkte: Saftplätzli, Plätzli à la minute, Geschnetzeltes, Hackfleisch, Bratwürste (ohne Schweinsfett, eigenes Gewürzrezept), Ragout, Siedfleisch, Braten, Hohrücken, Entrecôte. Wer Glück hat erhält ein Filetstück, die andern erhalten entsprechend mehr Entrecôte. Wem 10 kg zu viel sind, schaut am besten mit einem Nachbarn oder einem Bekannten um es aufzuteilen oder meldet sich bei uns. 


Die Mischpakete müssen am Mittwoch 26.03.2025 bei uns an der Hofenstrasse 101, 3033 Wohlen abgeholt werden. Für diejenigen, für die eine Abholung gar nicht möglich ist, können wir eine Lieferung machen oder das Mischpaket einfrieren damit es zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden kann. 

 

Gerne dürft ihr diese Nachricht an Interessierte weitersenden.

Wichtig: Jede Bestellung wird von uns bestätigt. Falls ihr keine Bestellbestätigung erhält, bitte bei uns nachfragen.

Wir freuen uns auf eure Bestellungen.

 

Liebe Grüsse
Simon & Lara

078 608 40 95

 

Tiere


Im Herbst 2021 haben wir den alten Anbindestall in Hofen zu einem Wohlfühl-Freilaufstall für 26 behornte Milchkühe umgebaut. Wir haben Jersey und Originalbraune Kühe und Kreuzungen davon. Ebenfalls verbleiben 7 Rätisch Graue Mutterkühe mit ihren Kälbern im Betrieb. Diese züchten wir rein um einen Beitrag zur Erhaltung einer alten Rasse zu leisten und geben sie jeweils im Sommer auf die Alp Sous auf Isenfluh im Berner Oberland.

 

Alle Kälber die bei uns geboren werden, wechseln entweder auf einen befreundeten Betrieb mit Ammenkühen oder bleiben bis zum Alter von ca 5 Monaten auf unserem Betrieb.

 

Die Aufzucht- und Masttiere verbringen den Winter im grosszügigen Tiefstreu-Laufstall und dürfen im Sommer unsere Bergweide im Diemtigtal bestossen.

 

 

Unsere drei Freiberger Pferde fressen, was die Kühe stehen lassen, mögen abenteuerliche Ausritte im Gelände und lernen schon bald das Eintreiben der Kühe und Rinder. 

 

Menschen


Wir bewirtschaften als Familie zwei Betriebe gemeinsam. Lara ist Landwirtin und Simon ist Zimmermann und Holzbau Ing. Mit dabei sind die Kinder Mani und Juna.

 

Ohne Hilfe geht es auch bei uns nicht - denn eine gute Lebensqualität und Gesundheit ist für uns zentral und da darf auch die Freizeit nicht fehlen. Jakob führt die Milch täglich in die Käserei, Bäsch und Luzia machen regelmässig Stallablösung am Wochenende.

Landschaften


Wir bewirtschaften ab 2022 neu gut 33 ha Landwirtschaftliche Nutzfläche und 11 ha Wald nach den Richtlinien des biologisch dynamischen Landbaus (Demeter). Die zwei Standorte Uettligen und Hofen liegen nur 3 km voneinander entfernt.

 

Von steilen Weiden und Wiesen über dem Wohlensee bis hin zu flachen, tiefgründigen Ackerbauböden im Amselmoos haben wir einen sehr vielfältigen Betrieb.

Auf den Feldern, die sich für den Anbau eignen, wächst Dinkel und Emmer, sowie Mais und Sonnenblumen. Für die Biofarm AG bauen wir Speisehafer an. Alle Kulturen ausser das Mais dienen der Menschlichen Ernährung.

 

Einen hohen Wert haben unsere vielfältigen ökologischen Elemente. Dazu gehören mehrere Hecken, extensive Wiesen und viele Hochstamm Obstbäume.

 

Zu unserem Hof gehört auch die Hälfte der Alp Anger im schönen Diemtigtal.